Furlbach Renaturierung bei Hövelriege

Auf einer ca. 1 ha großen Fläche hat der WOL im Herbst 2022 den Furlbach renaturiert.

Durch die geringe Einschnittstiefe sind Bach und Aue eng verzahnt.

Weite Flächen der Aue sind dauerhaft vom Wasser flach durchströmt.

Schon leicht erhöhte Abflüsse führen zur vollständigen Durchströmung der Aue.

Das Gerinne ist geprägt von ständiger Sandumlagerung.

Verschiedene Libellen und Amphibien besiedeln bereits ihren neuen Lebensraum.

Erste kleine Schwarzerlen wachsen zwischen den Hochstauden.

In den nächsten Jahren wird dort ein Erlenbruch entstehen.

Die Maßnahme wurde mit Ersatzgeldern des Kreises Paderborn finanziert.