HRB Krumme Grund
Bauzeit | 1972 - 1974 | |
Niederschlagsgebiet bis zum Stauraum | AEO = 17 km² | |
Gewässersystem | Krumme Grund, Pader, Lippe | |
Bemessungszufluß | 34,50 m³/s | |
Leistung der Hochwasserentlastung | 40,69 m³/s | |
Talsohle | 143,0 m ü. NHN | |
Stauziel | 159,0 m ü. NHN | |
Höchstes Stauziel | 160,0 m ü. NHN | |
Stauraum | 0,65 hm³ | |
Gesamtstauraum | 0,76 hm³ | |
Beckenraum | 0,9 hm³ | |
Staufläche | bei Stauziel | 12,4 ha |
Staufläche | bei höchstem Stauziel | 13,5 ha |
Absperrbauwerk | Kronenhöhe | 161,0 m ü. NHN |
Kronenbreite | 15,0 m | |
Kronenlänge | 300,0 m | |
max. Dammhöhe | 18,0 m | |
wasserseitige Böschung | 1 : 2; 1 : 2,5 | |
luftseitige Böschung | 1 : 2 | |
Damm-Material | Terrassenschotter, steiniger Lehm | |
Dichtung | Lehmkern m. Felsinjektionsschleier | |
Grundablaß | Länge | 94 m |
Durchmesser | DN 1500 mm | |
Verschlußorgane | 1 Drosselklappe/DN 1400 mm | |
Leistung bei Vollstau | 13 m³/s | |
Hochwasserentlastung | Überlaufschwelle | Länge:13,50 m |
Krumme Grund | Trockental | |