HRB Gollentaler Grund
Bauzeit | 1993 - 1997 | |
Niederschlagsgebiet bis zum Staudamm | zum Stauraum | AEO = 63,10 km² |
Gewässersystem | Wiele, Afte, Alme, Lippe | |
Bemessungszufluß | 78 m³/s | |
Leistung der Hochwasserentlastung | ca. 78 m³/s | |
Talsohle | 289,00 m ü. NHN | |
Stauziel | 299,75 m ü. NHN | |
Höchstes Stauziel | 300,81 m ü. NHN | |
Stauraum | 1,21 | |
Gesamtstauraum | 1,60 | |
Beckenraum | 2,40 | |
Staufläche | bei Stauziel | 32,4 ha |
Absperrbauwerk | Kronenhöhe | 302,50 m ü. NHN |
Kronenbreite | 5,0 m | |
Kronenlänge | 160,0 m | |
max. Dammhöhe | 13,5 m | |
wasserseitige Böschung | 1:3 | |
luftseitige Böschung | 1:2,5 | |
Damm-Material | Felsschüttung (Plänerkalk) | |
Dichtung | geneigter Lehmkern | |
Grundablaß | Länge | 85 m |
Durchmesser | DN 1600 mm | |
Verschlußorgane | 2 Drosselklappen/DN1200 mm | |
Leistung bei Vollstau | 7,7 m³/s |